Farbtherapie

Beim Tier ist es nicht anders wie beim Menschen. Auch Tiere reagieren auf die verschiedenen Farben unterschiedlich.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Tiere wünschen sich häufig eine Decke, eine Matte oder Licht in einer entsprechenden Farbe. Oftmals genügt es schon, wenn man ihnen ein farbiges Badetuch auf eine bestimmte Stelle legt oder den Tieren zum Liegen zur Verfügung stellt.

Für was stehen die Farben und was bewirken sie?

Rot: Farbe des Feuers, der Wärme, des Blutes, der Aktivität und der Lebenskraft
Orange: Farbe der Heiterkeit und der Lebensfreude, aktiviert das Zellgewebe, wirkt gegen Traurigkeit
Gelb: Farbe der Sonne, der positiven Lebenseinstellung
Grüngelb: Farbe des Frühlings, entgiftet und regt den Stoffwechsel an
Grün: Farbe der Natur, der Hoffnung, Zufriedenheit und Harmonie, lindert Entzündungen
Türkis: Farbe des Wassers, fördert die Wundheilung, wirkt ausgleichend und kräftigt die Haut.
Blau: Farbe des Himmels, der Ruhe, der Stille, der Kälte, der Weite und Sehnsucht, lockert Muskelverspannungen, wirkt gegen Schlaflosigkeit
Indigo: Farbe der Intuition, entspannend, schlaffördernd und vitalisierend
Violett: Farbe des Geistes, des Religiösen, der Inspiration, reinigt, entschlackt, bringt Selbsterkenntnis und baut das Selbstbewusstsein auf
Purpur: Stärkt und beruhigt überaktive sowie erschöpfte Organe, schafft Gleichmut
Magenta: Farbe der Liebe, stärkt das Herz- und Kreislaufsystem, harmonisiert und baut die Aura sowie das Energiefeld auf
Scharlach: Kreislaufanregend, erhöht den Blutdruck, wirkt stark anregend auf den Körper

Sie möchten gerne einen Termin abmachen? Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus, ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.

 

Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

(Marc Aurel)

X